Innovationsforum Ernährungswirtschaft

Am 27. November 2025 findet in Tänikon das Innovationsforum Ernährungswirtschaft statt – eine Plattform für Austausch, Inspiration und Vernetzung rund um zukunftsfähige Lösungen für die Lebensmittelproduktion. Unter dem diesjährigen Leitthema «Technologie, ein Weg zur nachhaltigen Ernährungswirtschaft?!» diskutieren Expertinnen und Experten aus Forschung, Landwirtschaft, Industrie und Verwaltung, wie innovative Technologien zur ökologischen und ökonomischen Transformation der Branche beitragen können.

Veranstaltet wird das Forum vom ISF Institut für Intelligente Systeme und Smart Farming der OST – Ostschweizer Fachhochschule, in Zusammenarbeit mit Partnern aus der Agrarbranche. Auf dem Programm stehen Impulsvorträge, Podiumsdiskussionen sowie eine Ausstellung mit Praxisbeispielen. Die Veranstaltung richtet sich an Fachpersonen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Produktion über die Verarbeitung bis hin zur Vermarktung.

Als Referenten konnten u.a. Daniel Imhof, Head of Agricultural Affairs Nestlé Schweiz, Christoph Eggenschwiler, Geschäftsführer IP-Suisse, Daniel Vetterli, Betriebsleiter Vetterlifarm und Dr. Radek Zenkl, CTO Caterra gewonnen werden. 

Neben fundiertem Wissenstransfer bietet das Forum Raum für Vernetzung, neue Ideen und konkrete Ansätze, um aktuelle Herausforderungen gemeinsam anzugehen. 

Weitere Informationen und Anmeldung: 


Veranstaltungspartner:
Gewerbe Thurgau
Industrie- und Handelskammer Thurgau
Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft
Swiss Future Farm
Kanton Thurgau Verband Thurgauer Landwirtschaft
Agroscope
Search